🟡 Gelb vor Freude
Gelb steht für die Sonne und Positivität. Sie wirkt nervenstärkend, strahlt Wärme aus und entfacht Lebenslust. Vor allem im Arbeitskontext kann sie die Kommunikation fördern. Wenn du also viel mit Menschen interagierst, kann diese Farbe dich dabei unterstützen. Somit also perfekt geeignet für die Einrichtung von Besprechungsräumen. Achte jedoch darauf, dass du sie nicht zu intensiv einsetzt. Nutze lieber abgeschwächte Formen der Farbe gelb, damit du nicht im Alltag davon abgelenkt wirst.
In Kombination mit Braun oder Grün wirkt das Ganze sehr natürlich und geerdet. Wenn du die Wärme etwas abkühlen möchtest, kannst du dafür auch ein kühles Grau nehmen.
🟠 Orange is the new Black
Die Kombination aus Rot und Gelb vereint das Beste aus beiden Farben. Sie wirkt leistungssteigernd und motivierend. Zusätzlich strahlt sie Energie, Optimismus und Geselligkeit aus. Auch diese Farbe ist wieder gut geeignet in Besprechungszimmern oder Wartezimmern.
Diese Farbe ist in abgeschwächter Form (zum Beispiel Pfirsich), die perfekte Kombination und stärkt vor allem kommunikative Arbeiten. Hier sehen Farbkombinationen mit Braun oder Grau sehr schön aus. Sie bilden einen perfekten Ausgleich zu dem warmen Orange.
🔴 Der rote Faden
Die Farbe rot ist wahrscheinlich die umstrittenste aller Wandfarben. Sie wirkt einerseits stimulierend und dynamisch kann dadurch aber auch die Aggressivität steigern. Vor allem bei dieser Farbe solltest du aufpassen und sie nicht in ihrer Reinform großflächig verwenden. Außerdem wirkt sie appetitanregend und wäre somit im Esszimmer mehr geeignet als im Arbeitszimmer.
Falls du die Farbe trotzdem gerne verwenden möchtest, setze auf gedeckte Rottöne wie Weinrot. Das kann sehr luxuriös aussehen. Vor allem in Verbindung mit Gold-Akzenten. Mit weißen Möbeln, kannst du der dunklen Farbe Helligkeit entgegensetzen.
🌸 Rosarote Brille
Es gibt wahrscheinlich keine stigmatisiertere Farbe als Rosa. Sie steht für Zärtlichkeit und Charme. Viele würden diese Farbe gar nicht erst benutzen, weil sie so viele Klischees mit sich bringt. Der beste Einsatzort wären hierfür Entspannungsräume, wie zum Beispiel in einer Physiotherapiepraxis.
Rosa ist eine sehr flexible Wandfarbe. Es gibt sie in warmen und kalten Nuancen und macht diese Farbe somit sehr vielseitig einsetzbar. Vor allem kannst du sie als Akzentfarbe einsetzen und somit als Gegenspieler zu kühlen und warmen Farben nutzen.
🟣 Lila: Der erste Versuch
Eigentlich steht die Farbe Violett ja für den letzten Versuch aber wie wäre es, wenn sie dein erster Versuch ist? Dir fehlt die Kreativität, du suchst nach neuen Ideen und verspürst keine Inspiration? Dann integriere die Farbe Lila in dein Arbeitszimmer!
Violett fördert nachweißlich unsere Kreativität. Die Farbe wirkt außerdem besänftigend und versprüht Mystik und einen Hauch von Luxus! Perfekt wenn du im High-Price Sektor angesiedelt bist und das gewisse Etwas in dein Office bringen willst! In Kombination mit Türkis und/ oder Goldakzenten ein absoluter Kreativitäts-Boost!!
🔵 Das blaue Wunder
Wusstest du, dass Blau deine Konzentration fördert und dich produktiver macht? Oftmals wird die Farbe Blau im Schlafzimmer verwendet, da sie Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt. Jedoch kannst du dir diese Eigenschaften auch in deinem Arbeitszimmer zu Nutze machen. Blau fördert deine Konzentration und reduziert nachweislich alltäglichen Stress.
Außerdem strahlt die Farbe Blau Ehrlichkeit und Vertrautheit aus. Diese Wirkung kannst du gezielt nutzen, wenn du Kunden in deinem Office empfängst! Vor allem für Arztpraxen ist diese Farbe perfekt geeignet, da sie Professionalität ausstrahlt und beruhigt. Kombiniere die Farbe Blau mit einem warmen Farbton, damit es nicht zu kühl, sondern einladend und seriös wirkt. Dann kann sich das Blau perfekt entfalten und du steigerst deine Konzentrationsfähigkeit!
🟢 Der grüne Zweig
Wir alle kennen das: wir gehen in die Natur und sind sofort entspannt. Wir können so viel von ihr lernen vor allem auch im Hinblick auf Inneneinrichtung. Grün steht für Hoffnung, Sicherheit und Gesundheit. Vor allem aber entspannt uns diese Farbe ungemein.
Diese positiven Attribute kannst du dir zu Nutze machen, wenn du zum Beispiel im Gesundheitsbereich arbeitest oder im Wellness-Bereich. In Kombination mit natürlichen Materialien kann die Farbe Grün besonders zur Geltung kommen. In Verbindung mit der Farbe Blau, kannst du deine Konzentration maximal steigern. Das macht sich besonders gut im Home Office.
🦋 Kreatives Türkis
Türkis hat ähnliche Auswirkungen auf uns wie die Farbe Violett. Außerdem ist es die perfekte Kombination aus Blau und Grün. Es regt also die Kreativität an und kann dich gleichzeitig entspannen. Sie steht für Freundlichkeit und Offenheit und wirkt emotional stabilisierend. Wenn du also eine sehr kreative Arbeit ausführst, solltest du in deiner Einrichtung unbedingt die Farben Lila und Türkis ausprobieren. In Kombination mit Grün kann Türkis noch mehr Entspannung ausstrahlen.
⬜️ Graue Eminenz
Der Allrounder: Grau in all seinen Abstufungen und Nuancen. Hier gibt es sehr kühle Töne aber auch sehr warme Töne. Je nachdem welche Atmosphäre du mit deiner Inneinrichtung in deinen Arbeitsräumen kreieren möchtest. Es wirkt sehr professionell und kann einfach mit Allem kombiniert werden. Hier solltest du aufpassen, dass du in dein Interior trotzdem etwas leben bringst, denn sonst kann Grau auch sehr schnell trist werden.
⚫️ Schwarz auf Weiß
Einfachheit, Klarheit. Dafür stehen Schwarz und Weiß. Sie helfen klare Gedanken zu haben, bei der Konzentration und sorgen dafür, dass es keine großartigen Ablenkungen gibt. Sie passen perfekt zu allem und können durch einzelne Farbakzente noch unterstrichen werden. Die volle Wirkung erreichst du dabei mit klaren Linien und Formen bei deinen Möbelstücken und Dekorationsgegenständen.
Wähle deine Farben weise aber trau dich auch mal etwas auszuprobieren!! Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei. Falls du dich davon überfordert fühlst, kannst du gerne auf meiner Seite Office Lösungen vorbeischauen. Dort findest du Möglichkeiten für die Zusammenarbeit mit mir 💜