3 Tipps für deinen perfekten Business Zoom Hintergrund
November 24, 2022
Anna Sophie Wolf
Unsere Umgebung beeinflusst maßgeblich unsere Emotionen und unser Wohlbefinden. Wenn du selbstständig bist und Kunden und Kundinnen in deiner Praxis oder deinen Coaching-Räumen empfängst, dann sollen sie sich dort unbedingt wohlfühlen. Oftmals geben wir in diesen Fällen für die Einrichtung viel Geld aus.
Doch wie sieht das Ganze im Onlinebusiness aus? Wir arbeiten einfach von zu Hause aus und sehen die Gestaltung als zweitrangig an. Doch auch hier betreten deine Kunden und Kundinnen deine Räume. Dies geschieht zwar nicht physisch aber virtuell. Zum Beispiel in Video-Calls oder auf Instagram. Deine Kunden und Kundinnen sehen immer deinen Arbeitsplatz. Durch das aktive Gestalten deines Offices, kannst du dich von anderen unterscheiden. Du zeigst nach außen, dass du dir Gedanken gemacht hast und nur das Beste für dich und deine Kunden und Kundinnen möchtest. Im folgenden erfährst du, wie du Räume mit Wiedererkennungswert kreierst, in denen sich alle wohlfühlen können! ✨
1. Persönlichkeit zeigen
2. Branding einfließen lassen
3. Umsetzungsideen
1. Persönlichkeit zeigen
Nutze deine Hintergrundgestaltung unbedingt dafür, deine Persönlichkeit besser zum Ausdruck zu bringen. Stelle dir folgende Fragen: Was möchte ich ausstrahlen? Wie möchte ich wahrgenommen werden? Wie nehme ich mich selber wahr? Hier kannst du auch weitere Leidenschaften und Hobbies von dir einfließen lassen, die nichts mit deinem Business zu tun haben, dich aber viel nahbarer machen. Du kannst Haltung zeigen und dich abgrenzen von Anderen. So wirst du wiedererkannt und deine Kunden und Kundinnen, können sich besser mit dir identifizieren. Je mehr du deine Persönlichkeit einfließen lässt, desto wohler fühlst du dich auch in deinem Office. Also win win!!
2. Branding einfließen lassen
Dein Branding kannst du nicht nur auf deinen Rechnungen und in deinem Instagram-Feed nutzen, sondern auch in deiner Office-Einrichtung und der Hintergrundgestaltung deiner Video Calls. Dadurch schaffst du Einheitlichkeit und Beständigkeit und gewährleistest deiner Marke auch im Hintergrund einen starken Auftritt. Je öfter deine Kunden und Kundinnen dein Branding sehen, desto stärker prägt sich deine Marke bei ihnen ein. Überlege dir, wie sich deine Kunden und Kundinnen fühlen sollen: gestärkt, beruhigt oder beflügelt? Diese Dinge kannst du mit verschiedenen Gestaltungselementen ausdrücken.
3. Umsetzungsideen
Nun stellt sich die Frage, wie du das Ganze praktisch in die Tat umsetzen kannst. Hier folgen ein paar Inspirationen, die du für dich und dein Business nutzen kannst.
Bildergalerie
Erstelle eine wunderschöne Bildergalerie hinter deinem Schreibtisch. Verwende hierfür Zitate, die dich und deine Kunden und Kundinnen inspirieren. Suche nach Postern, die deine Persönlichkeit und deine Marke unterstreichen! Achte dabei auch auf deine Brandingfarben. Diese Bilder Galerie kann gleichzeitig als Visionboard fungieren, dass dich und deine Kunden und Kundinnen immer daran erinnert, was deine Mission ist.
Letterboard
Schon mal über die Verwendung eines Letterboards nachgedacht? Dort kannst du deinen Businessnamen oder deine Job-Beschreibung zum Ausdruck bringen. Auch wenn du businessfremde Zoom Meetings besuchst, kannst du damit Aufmerksamkeit auf dein Business lenken. Dadurch können schöne und inspirierende Gespräche entstehen.
Akzent-Wand
Eine weitere Möglichkeit wäre hinter deinem Schreibtisch eine Akzentwand zu gestalten. Dies kann mit Hilfe von Wandfarbe oder Wandtapeten geschehen. Habe auch hier dabei wieder deine Brandingfarben im Hinterkopf, damit du deine Marke unterstreichen kannst. Es gibt so viele wundervolle Tapeten, die die unterschiedlichsten Stimmungen und Emotionen hervorrufen können. Sie können einen Wow-Effekt kreieren, der definitiv im Gedächtnis bleiben wird!!
Virtueller Hintergrund
Die typischen virtuellen Zoom-Hintergründe sehen meistens eher billig aus und sind nicht sehr authentisch. Es gibt auch die Möglichkeit eigene Hintergründe zu erstellen, die zu deinem Branding passen. Ich persönlich finde, dass die echte Umgebung immer am schönsten wirkt. Virtuelle Hintergründe wirken meistens nicht realistisch und schaffen somit auch keine angenehme sichere Umgebung. Setze also lieber auf eine schöne Inneneinrichtung.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass ein gut gestalteter Hintergrund super wichtig für dein Business ist. Dadurch kannst du deine Persönlichkeit und dein Branding zum Ausdruck bringen! Nutze also diese Möglichkeit, um deine Einzigartigkeit zu zeigen! 💜